Der Zander ist nicht nur ein Fisch auf den man gerne angelt, sondern ist auch sehr gefragt als Speisefisch. Nicht zuletzt ist er in vielen Sternerestaurants auch auf der Speisekarte zufinden. Auch ich esse sehr gerne Zander und so landet auch gerne mal ein Filet in der Pfanne oder im Ofen. Nachstehend werde ich immer mal wieder Rezepte veröffentlichen, die mich geschmacklick überzeugt haben. Für allgemeine Fischliebhaber, werde ich nicht nur Zander auf die Speisekarten setzen, sondern auch mal einen Hecht, Barsch oder Karpfen. Viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit.
Wieso anders? Das ist schnell erklärt, da sich dieses Rezept deutlich von den anderen unterscheidet.
Es fängt bei der Vorbereitung schon an, da es eine sehr interesannte Marinade ist. Eine Mischung aus süß und scharf lässt die Geschmacksrezeptoren auf Höchstform laufen.
Schwierigkeit: Für Fortgeschrittene
Die einfachste Art den Zander zuzubereiten und sich kreativ auszutoben.
Jeder hat bestimmt schon einmal panierten Fisch gegessen und/oder zubereitet.
Schwierigkeit: Anfänger
Von Jörg Strehlow habe ich mich hier inspirieren lassen. Als ich seinen Bericht in der Fisch & Fang las, habe ich mich direkt mal an den Herd gemacht und ich bin begeistert. Das ist ein Gericht, was auch den skeptischsten Fischesser überzeugen wird.
Schwierigkeit: Anfänger
Wer hat sich noch nicht gefragt, wie wird der Fisch beim Frühstück oder Sushi eigentlich zubereitet? Komplett roher Fisch? Nicht so ganz, ein bisschen gehört noch dazu, aber der Aufwand lohnt sich. Durchweg waren alle begeistert.
Schaut euch es an, inkl. Videotutorial!
Schwierigkeit: Anfänger / Fortgeschrittene