Zandertokker
(Zan)Der Weg zum Zielfisch - Blog

Beizen leicht gemacht

In diesem Video möchte ich gerne mal zeigen, wie einfach es ist eine Forelle zu beizen. Da es dänische Forellen sind, kommen diese vom Aussehen und vom Geschmack her sehr nah an Lachs ran. Man kann noch mit Gewürzen und Dauer variieren, was je von der Filetdicke und Art abhängt. Zusätzlich kann man noch Gin oder Whisky dazu nehmen um eine besondere Note zu geben.

Am Ende schmeckt der Fisch nicht "fischig" sondern sehr nach den Gewürzen, womit er gebeizt wurde - in diesem Fall Dill und Zitrone. Aus der Flüssigkeit bzw. dem Sud, kann man auch einen idealen Fischfond machen.

Es schmeckt wirklich super, wenn man den Fisch letztendlich dann auf einem Laugenbrot mit gesalzener Butter isst, oder eben als Sushi. Die Forellen in den herkömmlichen deutschen Forellenteichen, könnten deutlich vom Geschmack und Qualität abweichen. Das sieht man alleine daran, dass diese Fische ein weißeres Fleich haben, als das feuerrote Fleich der dänischen Forellen.

Anschließend müsst ihr die Fischfilets gründlich abspülen und ich empfehle es wirklich sehr, sie danach zu vakuumieren. Das macht den Fisch um einiges länger haltbar und sichert die Aromen.

Nun aber genug geschrieben ... schaut selber und ich wette, wenn ihr es einmal probiert habt, werdet ihr auch begeistert sein.  

 
 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram